ESA SAINT-LUC LIEGE BIBLIOTHEQUE
ACCES COMPTE LECTEUR :
à la demande via l'adresse mail de la bibliothèque.
Indexation 72 : Architecture
Ouvrages de la bibliothèque en indexation 72 (208)


11.2021 - 2021-11-09 - Digitale Prozesse (Bulletin de Detail : Zeitschrift für Architecktur + Baudetail)
[n° ou bulletin]
Titre : 11.2021 - 2021-11-09 - Digitale Prozesse Titre original : Digital Processes Type de document : texte imprimé Année de publication : 2021 Importance : 1 vol. (144 p.) Présentation : ill. en coul., couv. ill. en coul. Format : 30 cm Langues : Anglais (eng) Allemand (ger) Catégories : Architecture -- 21e siècle -- Dessins et plans
Architecture -- Aspect environnemental
Architecture -- Informatique
Modélisation des données du bâtimentIndex. décimale : 72 Architecture Note de contenu : Magazin Reports
- Museum Kuppersmuhle in Duisburg similar and yet different pp. 8 - 11
- New Ikea building in Vienna : greener shopping in the city pp. 12 - 15
- 60 years detail : Commerzbank Tower in Frankfurt pp. 16 - 21
- Efficient reuse of construction materials pp. 22 - 25
- Detail Kongress. p. 26
Products
- Detail product award : the nominees pp. 113 - 120
- Tools for digital design ans construction management pp. 122 - 125
- Digital Design, BIM pp. 126 - 133
- Green Building Products pp. 134 - 137
Digital Processes :
Essay
- Towards an informed architecture pp. 32 - 37
Documentation
- Deichman Libraty in Oslo (NO) pp. 38 - 55
- Gare Maritime in Brussels (BE) pp. 56 - 71
- Vortex neir Lausanne (CH) pp. 72 - 85
- Urban Environment Helsinski (Fi) pp. 86 - 97
- Ile Wallentin House in Vienna (AT) pp. 98 - 103
[n° ou bulletin] 11.2021 - 2021-11-09 - Digitale Prozesse = Digital Processes [texte imprimé] . - 2021 . - 1 vol. (144 p.) : ill. en coul., couv. ill. en coul. ; 30 cm.
Langues : Anglais (eng) Allemand (ger)
Catégories : Architecture -- 21e siècle -- Dessins et plans
Architecture -- Aspect environnemental
Architecture -- Informatique
Modélisation des données du bâtimentIndex. décimale : 72 Architecture Note de contenu : Magazin Reports
- Museum Kuppersmuhle in Duisburg similar and yet different pp. 8 - 11
- New Ikea building in Vienna : greener shopping in the city pp. 12 - 15
- 60 years detail : Commerzbank Tower in Frankfurt pp. 16 - 21
- Efficient reuse of construction materials pp. 22 - 25
- Detail Kongress. p. 26
Products
- Detail product award : the nominees pp. 113 - 120
- Tools for digital design ans construction management pp. 122 - 125
- Digital Design, BIM pp. 126 - 133
- Green Building Products pp. 134 - 137
Digital Processes :
Essay
- Towards an informed architecture pp. 32 - 37
Documentation
- Deichman Libraty in Oslo (NO) pp. 38 - 55
- Gare Maritime in Brussels (BE) pp. 56 - 71
- Vortex neir Lausanne (CH) pp. 72 - 85
- Urban Environment Helsinski (Fi) pp. 86 - 97
- Ile Wallentin House in Vienna (AT) pp. 98 - 103
Réservation
Réserver ce document
Exemplaires(1)
Code-barres Cote Support Localisation Section Disponibilité SL 25371 DETAIL Fascicule ESA Saint-Luc Beaux-Arts - Biblio Disponible Dominique Perrault
Titre : Dominique Perrault Type de document : document projeté ou vidéo Auteurs : Anna Agnelli, Directeur de la recherche Editeur : Milan : Interni Année de publication : 2007 Collection : Great architects : a journey in the mind of... num. 04 Importance : 1 DVD ([?] min) Langues : Anglais (eng) Catégories : 1953-.... - ram
Perrault, Dominique,Index. décimale : 72 Architecture Dominique Perrault [document projeté ou vidéo] / Anna Agnelli, Directeur de la recherche . - Milan : Interni, 2007 . - 1 DVD ([?] min). - (Great architects : a journey in the mind of...; 04) .
Langues : Anglais (eng)
Catégories : 1953-.... - ram
Perrault, Dominique,Index. décimale : 72 Architecture Réservation
Réserver ce document
Exemplaires(1)
Code-barres Cote Support Localisation Section Disponibilité SL 14071 72 PERRAULT DOMINIQUE DVD ESA Saint-Luc Beaux-Arts - Biblio Disponible Édouard Niermans : l'architecte des palaces 1900 / Marianne Niermans in Connaissance des arts, n°280(1975 ; juin) (1975-06-01)
11.2020 - 2020-11-09 - Einfach bauen = Building Simply (Bulletin de Detail : Zeitschrift für Architecktur + Baudetail)
![]()
![]()
[n° ou bulletin]
Titre : 11.2020 - 2020-11-09 - Einfach bauen = Building Simply Type de document : texte imprimé Année de publication : 2020 Langues : Allemand (ger) Anglais (eng) Catégories : Architecture -- Conception assistée par ordinateur -- 21e siècle
Architecture -- Dessins et plans
Architecture postmoderne -- Histoire et critique
Construction -- Matériaux
Construction durable
Construction modulaire
Constructions -- Propriétés thermiques
Constructions provisoires -- 21e siècle
Constructions provisoires -- Barcelone (Espagne)
Conteneurs -- Aménagement -- Barcelone (Espagne)
Façades -- 21e siècle
Habitations -- Aspect environnemental
Habitations -- Économies d'énergie
Immeubles d'habitation en hauteur -- Allemagne
Monuments commémoratifs -- Allemagne -- 21e siècle
Museumsverband Sachsen-Anhalt
Phosphogypse
PolycarbonatesIndex. décimale : 72 Architecture Résumé : Einfach bauen. Geht das überhaupt? Kann man in einer Kultur, die von Normen, einem Überangebot an Baustoffen und industriellen Fertigungsmethoden geprägt ist, noch einfach bauen? Konstruktion und Gebäudetechnik werden schließlich immer komplizierter. An der Technischen Universität in München erforscht ein Lehrstuhl das einfache Bauen. Das klingt zunächst absurd, wird in der Regel doch eher an komplexen Themen geforscht. Die Frage jedoch ist, wie die Prinzipien des einfachen Bauens aussehen können, ohne Komfort und Verhalten der Nutzer einzuschränken. Darüber haben wir auch in der Redaktion ausgiebig diskutiert und die Inhalte für dieses Heft entsprechend ausgesucht. Sofort waren wir uns über das Ferienhaus in Fanø der jungen dänischen Architekten Lenschow & Pihlmann einig, die einerseits einen klar gegliederten Grundriss entworfen haben und andererseits sämtliche Baumaterialien in ihrem Rohzustand zeigen. Bei der Gedenkstätte in Gardelegen von BHBVT mit ihren 72 cm dicken Wänden aus Leichtbeton überzeugten die einfachen Details. Allerdings braucht die monolithische Bauweise viel Material. Einen geringeren ökologischen Fußabdruck haben die temporären Wohnhäuser in Barcelona. Sie bestehen aus wiederverwendeten Schiffscontainern, die mit einer simplen Fassade aus Polycarbonatplatten veredelt sind. In seinem Technikbeitrag beschreibt Jakob Schoof, wie Häuser ohne Heizung auskommen und in der Rubrik Green Special stellen wir Großbritanniens größten sozialen Wohnungsbau im Passivhausstandard vor. Es ist nicht leicht, den Begriff Einfachheit in unserer Wohlstandsgesellschaft zu deuten. Vielleicht liefert dieses Heft ein paar Anregungen, sich dazu Gedanken zu machen. En ligne : https://www.detail.de/heft-artikel/einfach-bauen/ Format de la ressource électronique : https://www.detail.de/fileadmin/uploads/hogeweyk/DETAIL-11-2020-Inhalt.pdf [n° ou bulletin] 11.2020 - 2020-11-09 - Einfach bauen = Building Simply [texte imprimé] . - 2020.
Langues : Allemand (ger) Anglais (eng)
Catégories : Architecture -- Conception assistée par ordinateur -- 21e siècle
Architecture -- Dessins et plans
Architecture postmoderne -- Histoire et critique
Construction -- Matériaux
Construction durable
Construction modulaire
Constructions -- Propriétés thermiques
Constructions provisoires -- 21e siècle
Constructions provisoires -- Barcelone (Espagne)
Conteneurs -- Aménagement -- Barcelone (Espagne)
Façades -- 21e siècle
Habitations -- Aspect environnemental
Habitations -- Économies d'énergie
Immeubles d'habitation en hauteur -- Allemagne
Monuments commémoratifs -- Allemagne -- 21e siècle
Museumsverband Sachsen-Anhalt
Phosphogypse
PolycarbonatesIndex. décimale : 72 Architecture Résumé : Einfach bauen. Geht das überhaupt? Kann man in einer Kultur, die von Normen, einem Überangebot an Baustoffen und industriellen Fertigungsmethoden geprägt ist, noch einfach bauen? Konstruktion und Gebäudetechnik werden schließlich immer komplizierter. An der Technischen Universität in München erforscht ein Lehrstuhl das einfache Bauen. Das klingt zunächst absurd, wird in der Regel doch eher an komplexen Themen geforscht. Die Frage jedoch ist, wie die Prinzipien des einfachen Bauens aussehen können, ohne Komfort und Verhalten der Nutzer einzuschränken. Darüber haben wir auch in der Redaktion ausgiebig diskutiert und die Inhalte für dieses Heft entsprechend ausgesucht. Sofort waren wir uns über das Ferienhaus in Fanø der jungen dänischen Architekten Lenschow & Pihlmann einig, die einerseits einen klar gegliederten Grundriss entworfen haben und andererseits sämtliche Baumaterialien in ihrem Rohzustand zeigen. Bei der Gedenkstätte in Gardelegen von BHBVT mit ihren 72 cm dicken Wänden aus Leichtbeton überzeugten die einfachen Details. Allerdings braucht die monolithische Bauweise viel Material. Einen geringeren ökologischen Fußabdruck haben die temporären Wohnhäuser in Barcelona. Sie bestehen aus wiederverwendeten Schiffscontainern, die mit einer simplen Fassade aus Polycarbonatplatten veredelt sind. In seinem Technikbeitrag beschreibt Jakob Schoof, wie Häuser ohne Heizung auskommen und in der Rubrik Green Special stellen wir Großbritanniens größten sozialen Wohnungsbau im Passivhausstandard vor. Es ist nicht leicht, den Begriff Einfachheit in unserer Wohlstandsgesellschaft zu deuten. Vielleicht liefert dieses Heft ein paar Anregungen, sich dazu Gedanken zu machen. En ligne : https://www.detail.de/heft-artikel/einfach-bauen/ Format de la ressource électronique : https://www.detail.de/fileadmin/uploads/hogeweyk/DETAIL-11-2020-Inhalt.pdf Réservation
Réserver ce document
Exemplaires(1)
Code-barres Cote Support Localisation Section Disponibilité SL 24182 DETAIL Fascicule ESA Saint-Luc Beaux-Arts - Biblio Disponible vol.2014:no12(2014:dez.) - 2014-12-10 - Einfach Bauen = Simple Forms of Construction = Construire simple (Bulletin de Detail : Zeitschrift für Architecktur + Baudetail)
[n° ou bulletin]
Titre : vol.2014:no12(2014:dez.) - 2014-12-10 - Einfach Bauen = Simple Forms of Construction = Construire simple Type de document : texte imprimé Année de publication : 2014 Langues : Allemand (ger) Anglais (eng) Catégories : Architecture Index. décimale : 72 Architecture Résumé : Komplexe Gebäudeformen haben meist aufwändige Konstruktionsdetails zur Folge. Aber auch hinter einer reduzierten Erscheinung kann eine komplizierte Konstruktion oder eine langwierige Planung stecken
Einfaches Bauen hat viele Facetten, die von der einfachen Form, hinter der auch erstaunlich komplexe Details stecken können, bis hin zu sparsamem Materialeinsatz oder einfach strukturierten Konstruktionen reichen.
Der einführende Artikel zeigt Projekte, die Studenten der Technischen Universität München entwickelten, um sie dann eigenhändig in Afrika auf möglichst einfache Art zusammen mit lokalen Arbeitern zu errichten. Mit einer ähnlichen Aufgabe befassten sich die norwegischen Architekten Rintala Eggertsson, die prototypische Hütten für ein Ökotourismusprojekt in Indien gestalten, die auch als Wohnhäuser für Einheimische geeignet sind.
Derart minimierte Bauten können Architekten in unseren Breitengraden allein wegen strenger Bauvorschriften nicht umsetzen. Sie müssen bei niedrigem Budget auf günstige Bauweisen, Wärmedämmverbundsysteme oder kompakte Kubaturen zurückgreifen. Dass auch daraus anspruchsvolle Architektur entstehen kann, zeigen Beispiele aus Südtirol, der Schweiz und Schwaben.Note de contenu : Diskussion •
discussion
1300
Editorial
1302
Über die Relevanz des Praktischen – Studentische Entwurfs- und Bauprojekte in Afrika
Stefan Krötsch
Berichte •
reports
1312
Musée d’ethnographie de Genève
Claudia Fuchs
1314
»MPavilion« – Temporärer Pavillon in Melbourne
Peter Popp
1316
Bücher, Ausstellungen, Online
Dokumentation •
documentation
1320
Wohn- und Ferienhaus in Kagala
Rintala Eggertsson Architects, Oslo
1324
Mobile Marktstände
edit! architects, Prag
1327
Mobiles Gartenhaus
Paul Smith, Nathalie de Leval, London
1331
Kapelle in Fischbachau
Michele De Lucchi, Mailand
1334
Firmenhauptsitz in Schönbühl
EM2N, Zürich
1338
Archäologiemuseum in Seró
Estudi d’arquitectura Toni Gironès, Barcelona
1344
Mehrfamilienhaus in Sterzing
Pedevilla Architekten, Bruneck
1348
Kulturzentrum in Peking
Origin Architect, Peking
1352
Wohnhaus in Tokio
Satoko Shinohara
/
Spatial Design Studio + Ayano Uchimura, A studio, Tokio
1356
Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung in Esslingen
Finckh Architekten, Stuttgart
Technik •
technology
1364
One Fold – einfache Faltung
John Patkau, Patricia Patkau
Produkte •
products
1372
Special – BAU 2015
1392
Fassaden
1400
Digitale Planungs- und Bauprozesse
1406
Außenbeleuchtung
1412
Objekt
+
Produkt
1416
DETAIL research
1418
Architektur im Dialog
1419
Serviceteil
1428
Projektbeteiligte
/Hersteller
/Ausführende Firmen
1431
Inhalt Produktinformation
/Anzeigenverzeichnis
1432
Vorschau
1433
Impressum, Fotonachweis[n° ou bulletin] vol.2014:no12(2014:dez.) - 2014-12-10 - Einfach Bauen = Simple Forms of Construction = Construire simple [texte imprimé] . - 2014.
Langues : Allemand (ger) Anglais (eng)
Catégories : Architecture Index. décimale : 72 Architecture Résumé : Komplexe Gebäudeformen haben meist aufwändige Konstruktionsdetails zur Folge. Aber auch hinter einer reduzierten Erscheinung kann eine komplizierte Konstruktion oder eine langwierige Planung stecken
Einfaches Bauen hat viele Facetten, die von der einfachen Form, hinter der auch erstaunlich komplexe Details stecken können, bis hin zu sparsamem Materialeinsatz oder einfach strukturierten Konstruktionen reichen.
Der einführende Artikel zeigt Projekte, die Studenten der Technischen Universität München entwickelten, um sie dann eigenhändig in Afrika auf möglichst einfache Art zusammen mit lokalen Arbeitern zu errichten. Mit einer ähnlichen Aufgabe befassten sich die norwegischen Architekten Rintala Eggertsson, die prototypische Hütten für ein Ökotourismusprojekt in Indien gestalten, die auch als Wohnhäuser für Einheimische geeignet sind.
Derart minimierte Bauten können Architekten in unseren Breitengraden allein wegen strenger Bauvorschriften nicht umsetzen. Sie müssen bei niedrigem Budget auf günstige Bauweisen, Wärmedämmverbundsysteme oder kompakte Kubaturen zurückgreifen. Dass auch daraus anspruchsvolle Architektur entstehen kann, zeigen Beispiele aus Südtirol, der Schweiz und Schwaben.Note de contenu : Diskussion •
discussion
1300
Editorial
1302
Über die Relevanz des Praktischen – Studentische Entwurfs- und Bauprojekte in Afrika
Stefan Krötsch
Berichte •
reports
1312
Musée d’ethnographie de Genève
Claudia Fuchs
1314
»MPavilion« – Temporärer Pavillon in Melbourne
Peter Popp
1316
Bücher, Ausstellungen, Online
Dokumentation •
documentation
1320
Wohn- und Ferienhaus in Kagala
Rintala Eggertsson Architects, Oslo
1324
Mobile Marktstände
edit! architects, Prag
1327
Mobiles Gartenhaus
Paul Smith, Nathalie de Leval, London
1331
Kapelle in Fischbachau
Michele De Lucchi, Mailand
1334
Firmenhauptsitz in Schönbühl
EM2N, Zürich
1338
Archäologiemuseum in Seró
Estudi d’arquitectura Toni Gironès, Barcelona
1344
Mehrfamilienhaus in Sterzing
Pedevilla Architekten, Bruneck
1348
Kulturzentrum in Peking
Origin Architect, Peking
1352
Wohnhaus in Tokio
Satoko Shinohara
/
Spatial Design Studio + Ayano Uchimura, A studio, Tokio
1356
Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung in Esslingen
Finckh Architekten, Stuttgart
Technik •
technology
1364
One Fold – einfache Faltung
John Patkau, Patricia Patkau
Produkte •
products
1372
Special – BAU 2015
1392
Fassaden
1400
Digitale Planungs- und Bauprozesse
1406
Außenbeleuchtung
1412
Objekt
+
Produkt
1416
DETAIL research
1418
Architektur im Dialog
1419
Serviceteil
1428
Projektbeteiligte
/Hersteller
/Ausführende Firmen
1431
Inhalt Produktinformation
/Anzeigenverzeichnis
1432
Vorschau
1433
Impressum, FotonachweisRéservation
Réserver ce document
Exemplaires(1)
Code-barres Cote Support Localisation Section Disponibilité SL 18609 DETAIL Fascicule ESA Saint-Luc Beaux-Arts - Biblio Disponible no.6(2008:Juni) - 2008-06-01 - Einfach Bauen = Simple Forms of Construction = Construire simple (Bulletin de Detail : Zeitschrift für Architecktur + Baudetail)
Permalink1/2.2024 - 2024-01-09 - Einfach + Kostengünstig (Bulletin de Detail : Zeitschrift für Architecktur + Baudetail)
![]()
![]()
Permalink6.2022 - 2022-06-09 - Einfach und kostengünstig = Simple and Affordable (Bulletin de Detail : Zeitschrift für Architecktur + Baudetail)
![]()
Permalinkno.11(2004:Nov.) - 2004-11-01 - Eingange = Approaches, Entrances, Foyers = Situations d'entrées (Bulletin de Detail : Zeitschrift für Architecktur + Baudetail)
Permalinkno.4(2001:Juni/Juli) - 2001-06-01 - Elemente und Systeme = Modular Systems = Modules et systèmes (Bulletin de Detail : Zeitschrift für Architecktur + Baudetail)
Permalinkno.11(2006:Nov.) - 2006-11-01 - Energetische Sanierung = Eco-Refurbishment = Réhabilitation H.Q.E. (Bulletin de Detail : Zeitschrift für Architecktur + Baudetail)
Permalinkno.6(2007:Juni) - 2007-06-01 - Energieeffiziente Architektur = Energy-Efficient Architecture = H.Q.E. (Bulletin de Detail : Zeitschrift für Architecktur + Baudetail)
PermalinkVol.2019:N°5 - 2019-05-01 - ErschlieBung = Circulation Areas (Bulletin de Detail : Zeitschrift für Architecktur + Baudetail)
![]()
![]()
Permalinkno.8(2001:Dez.) - 2001-12-01 - Experimentelles Bauen = Experimental Building = Construction expérimentale (Bulletin de Detail : Zeitschrift für Architecktur + Baudetail)
PermalinkVol.2016:N°12 - 2016-12-01 - Farbe Material Oberfläche = Colour Materials Finishes (Bulletin de Detail : Zeitschrift für Architecktur + Baudetail)
![]()
Permalink